Mittagsbetreuung

Unsere Mittagsbetreuung ist als eine familienergänzende Betreuungsmöglichkeit gedacht. Sie ist keine schulische Lerneinrichtung, sondern eine Ergänzung für beide Seiten, Schule und Familie. Für uns steht das Kind in seiner gesamten Entwicklung im Mittelpunkt, wobei die wichtigste Komponente unserer Arbeit das soziale Lernen ist. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept, so dass die Kinder aller Klassenstufen sich frei nach ihren Interessen und Bedürfnissen mischen können. In der Hausaufgabe und in Projekten mit einer konkreten Zielrichtung ist jedoch oft eine Abstufung nach Altersklassen sinnvoll. Jedes Kind soll sich bei uns möglichst frei entfalten können und ein möglichst bedarfsgerechtes Umfeld vorfinden.

Unsere Betreuungszeiten

während der regulären Schulzeit
Montag – Freitag nach Regelunterrichtsende bis – 16:30 Uhr

Unser Tagesablauf 

ab 11:15 UhrFreispielzeit, vor allem für die Kleinen
13:00 – 13:30 UhrEssenszeit
14:30 – 15:30 UhrHausaufgabenzeit
15:30 – 16:30 UhrSpielen und Projektangeboten

Die Hausaufgaben werden von einer festen Betreuerin pro Klasse begleitet, diese ist auch Ansprechpartnerin für Eltern und Lehrerin. Die Betreuerin gibt den Kindern Hilfestellung bei der selbständigen Erledigung der Hausaufgaben.

Regelmäßig werden wir zudem durch eine Lesepatin besucht. Diese liest den Kindern spannende Geschichten vor.

Nach oben scrollen